
Ihr Titel
Motor & Leistung
Motor:
Flüssigkeitsgekühlt, DOHC-Vierventil-Parallel-Zweizylinder, Viertakt, Euro 5
Gemischaufbereitung:
PGM-FI Benzineinspritzung
Max. Leistung:
47 PS (34,3 kW) bei 8.500 U/min
Max. Drehmoment:
43,4 Nm bei 6.250 U/min
Abgasverhalten:
Euro 5
Fahrwerk & Antrieb
Bereifung vorne:
110/80-R19 M/C 59H
Bereifung hinten:
150/70-R17 M/C 69H
Endantrieb:
Kette
Bremsen vorne:
Bremsscheibe 310 mm Ø, schwimmend gelagert, 2-Kolben-Bremszange
Bremsen hinten:
Bremsscheibe 240 mm Ø, Einkolben-Bremszange
Maße & Design
Sitzhöhe:
790 mm
Tankinhalt:
12 Liter
Instrumente & Elektronik:
LCD, mit Tachometer, Tankuhr, Ganganzeige, Verbrauchsanzeige, Zeituhr, Schalt-Indikator, zwei Tageskilometerzähler, ESS-Notstopsignal
CL500
Mr. Hiroshi Furuse, Projektleiter CL500, Honda R&D Japan:
„Wir haben die CL500 entwickelt, um Käufern zu ermöglichen, sich damit von der Masse abzuheben und zur Selbstverwirklichung beizutragen. Gerade jüngere Generationen können die Maschine unbedenklich im Alltag nutzen und geniessen, als coolen Mobilitätsspender und Lifestyle-Tool. Der einzigartige Offroad-Streetstyle bietet einen visuellen Charme wie kaum ein anderes Honda-Bike und soll Besitzer in der Tat dazu inspirieren, diesen individuell in jede gewünschte Richtung weiter zu entwickeln.“

Das Entwicklungskonzept der CL500 war umschrieben mit „Express Yourself“. Das neue Bike soll junge, stilbewusste Zielgruppen ansprechen und sich in deren Lifestyle einfügen. Geforderte Qualitäten waren: alltägliche Mobilität und Pendeln, wohin auch immer, Wochenendtrips, hier und da leichtes Offroad-Terrain oder die Anfahrt zum nächsten Beach bewältigen. Aus der Masse herausragen, die Blicke auf sich zu ziehen. Und natürlich die Kosten im Zaum halten.
Motorräder sind speziell für jüngere Generationen mehr als simple Fortbewegungsmittel. Deshalb standen Anpassungsfähigkeit und Customising mit Honda Original-Zubehör ebenfalls im Raum. Dazu fielen Stichworte wie Praktikabilität, Persönlichkeit und Style.
Honda´s Parallel-Zweizylinder mit 471 cm3 Hubraum ist ein Führerschein-A2-konformes Triebwerk (aus der CB500 Familie), das in der CL500 lebhafte 47 PS (34,3 kW) Leistung und gesundes Drehmoment von 43,4 Nm erzeugt. Sechsganggetriebe und kurze Hinterrad-Übersetzung unterstützen knackige Beschleunigung und dynamisches Fahrvergnügen, die Assist/Antihopping-Kupplung ermöglicht geschmeidige Schaltmanöver und verhindert ein stempelndes Hinterrad bei forschem Anbremsen und gleichzeitigem Downshiften.
Der neukonstruierte Gitterrahmen aus Stahlrohr ist nicht nur ansehnlich, sondern die Grundlage für sicheres Fahrverhalten und leichtes Handling. Die geforderte langhubige Federung übernehmen eine 41 mm-Telegabel und eine stabile Schwinge mit zwei Federbeinen. Vorne wie hinten lässt sich die Federvorspannung anpassen. Reifen mit Blockprofil zieren das 19 Zoll große Vorderrad und das 17 Zoll-Hinterrad. Sichere Verzögerung stellen hydraulisch betätigte Einscheiben-Bremsen sicher, in Kombination mit einem 2-Kanal-ABS.
Scheinwerfer, Rücklicht und Blinker glänzen mit LED-Lichttechnik, im Cockpit informiert ein LCD-Display, welches Zahlen und Lettern auf ansehnliche Weise negativ darstellt. Eine ESS-Notstop-Signalfunktion lässt die hinteren Fahrtrichtungsanzeiger bei abrupter Verzögerung wie Warnblinker aufleuchten, um den nachfolgenden Verkehr zu warnen.
Die Honda CL500 wird 2023 in vier Farben erhältlich sein:
Candy Energy Orange
Matt Laurel Green Metallic
Candy Caribbean Blue Sea
Matt Gunpowder Black Metallic